Zum Inhalt springen
Startseite » Verwaltungsverfahren

Verwaltungsverfahren

A1- Sprachnachweis: Vorsicht bei mangelhaften Gutachten von Vertrauensärzt:innen im Ausland

Die Gutachten der Vertrauensärzt:innen der österr. Botschaften sind vielfach nicht ausreichend begründet, mangelhaft und werden im Verfahren nicht als Nachweis anerkannt. Ein solches Gutachten ist allerdings nötig, wenn etwa ein Angehöriger im Wege der Familienzusammenführung nach Österreich kommen soll und aufgrund seines Gesundheitszustandes nicht (mehr)… Weiterlesen »A1- Sprachnachweis: Vorsicht bei mangelhaften Gutachten von Vertrauensärzt:innen im Ausland

„ID Austria“ und die Elektronische Zustellung: E-Mail-Benachrichtigung übersehen?

Die Verwaltung in Österreich wird zunehmend digitalisiert. Viele Behörden ermöglichen mittlerweile die elektronische Zustellung, sodass behördliche Dokumente nicht mehr per Post, sondern digital übermittelt werden. Wer eine „ID Austria“ oder ein „elektronisches Postfach“ („Mein Postkorb“ bei oesterreich.gv.at) nutzt, kann Behördenschreiben bequem online erhalten. Doch diese… Weiterlesen »„ID Austria“ und die Elektronische Zustellung: E-Mail-Benachrichtigung übersehen?

Familienzusammenführung – Hürden für afghanische Frauen

Afghanische Frauen werden doppelt bestraft, wenn sie im Rahmen der Familienzusammenführung zu ihren Angehörigen nach Österreich wollen. Einmal für die Unzulänglichkeiten des afghanischen Bildungssystems nach vierzig Jahren Krieg. Ein weiteres mal bei der Anforderung, ein A1-Sprachzertifikat vorzulegen. Von unmöglichen Dingen in unvorstellbaren Zeiten. Meine Mandantin,… Weiterlesen »Familienzusammenführung – Hürden für afghanische Frauen

Säumnisbeschwerde und Fristsetzungsantrag

Zahlreiche Anfragen an unsere Kanzlei betreffen die Verfahrensdauer. Insbesondere in Staatsbürgerschaftsverfahren sind Verfahren die mehrere Jahre dauern leider keine Seltenheit. Aber auch Studenten:innen, Personen mit einer Rot-Weiß-Rot Karte Plus – die sich teilweise seit vielen Jahren in Österreich aufhalten – und EU-Bürger:innen warten oftmals mehr… Weiterlesen »Säumnisbeschwerde und Fristsetzungsantrag